3D-Scan

Mit dem 3D-Scan können wir 3D-Druck auch andersherum – vom Realen ins Digitale. Modernste Scanner-Technik und Software erlauben es uns, die Geometrie Ihres Siegels in eine Oberflächendatei bzw. in eine vollwertige CAD-Datei zu übersetzen – originell wie wirtschaftlich. Dieses Verfahren ist ein wichtiges Werkzeug für die Erstellung eines Urmodells.
Flächenrückführung
Der 3D-Scan erfasst eine Bauteilgeometrie in einer Punktewolke flächenhaft. Diese Punkte beschreiben die Regelgeometrien sowie die Oberfläche sehr genau. Nach dem 3D-Scan verfügt man über eine Oberlächendatei (stl-Format). Sind beispielsweise kleinere Änderungen der bestehenden Geometrie notwendig(wie beispielweise die Anpassung von Details Ihres Wappens), nehmen wir uns die abgescannte Oberflächendatei zum Vorbild und zeichnen die Konturen Stück für Stück in einem speziellen CAD-Programm nach. Am Ende dieses Prozesses erhält man die vollwertige CAD-Datei (in allen Formatenwie step, iges).

Der Scanner
Wir arbeiten hauptsächlich mit dem GOM Atos Triple Scan. Dabei kommen die moderne Blue Light Technologie und hochauflösende Stereokamerasensoren zum Einsatz. Das schmalbandige blaue Licht erlaubt präzise Messungen unabhängig von den Lichtverhältnissen der Umgebung – so können beispielsweise auch glänzende Oberflächen problemlos gescannt werden.
Weitere Beratung vom Spezialisten
Anfragen:
Bestellungen:
Ihr persönlichen Kontakt: